Lead-Nurturing in WordPress mit Tag-basierter Automatisierung (2025)

Lead-Nurturing in WordPress

Wer Kontakte sammelt – ob via Freebie, Webinar, Termin oder zu einem Produkt – will diese gezielt weiterentwickeln: vom Interessenten zum Kunden. Genau dafür ist Lead-Nurturing da.

In WordPress funktioniert dies heute komplett tag-basiert und direkt im Backend – z. B. mit Tools wie FluentCRM, WP Fusion oder Mailster. In diesem Artikel zeigen wir, wie Tagging funktioniert, wie sich smarte E-Mail-Strecken aufbauen lassen – und worauf es bei der Strategie ankommt.

Was ist Lead-Nurturing?

Lead-Nurturing ist der automatisierte Prozess, bei dem potenzielle Kunden Schritt für Schritt informiert, überzeugt und aktiviert werden – z. B. durch gezielte E-Mails, personalisierte Angebote oder Erinnerungen.

Das Ziel: vom kalten Kontakt zum zahlenden Kunden.

Warum Tags statt Listen?

Traditionelle E-Mail-Systeme arbeiten mit Listen (Newsletter A, Webinar B usw.). Moderne Systeme setzen auf dynamisches Tagging, bei dem jeder Kontakt mehrere Tags gleichzeitig haben kann:

Beispiel-TagBedeutung
freebie_webinarHat sich zum Webinar angemeldet
kunde_coachingHat Coaching gekauft
interesse_plugin_abcKlickte auf Link zu Plugin-Artikel
inaktiv_30War 30 Tage inaktiv

Vorteil: Das Verhalten jedes Nutzers bestimmt, welche Mails er bekommt – und wann.


Tools für Tag-basierte Automatisierung in WordPress

FluentCRM

FluentCRM ist ein vollständig in WordPress integriertes CRM-System, das sich für komplexe und verhaltensbasierte Automatisierung eignet. Es wird direkt im WordPress-Backend betrieben und eignet sich besonders für Nutzer, die DSGVO-konform und ohne externe Anbieter arbeiten möchten.

Kernfunktionen:

  • Erstellung visueller E-Mail-Workflows mit bedingten Abläufen
  • Automatisierte Reaktionen auf Tags, Formularübermittlungen, Käufe oder Kursfortschritte
  • Integration mit WooCommerce, LearnDash*, EDD und mehr

Typische Aufgaben:

  • Segmentierung von Kontakten anhand von Verhalten oder Interessen
  • E-Mail-Sequenzen basierend auf Nutzeraktionen
  • Steuerung von Marketingkampagnen innerhalb WordPress

👉 Jetzt ansehen: FluentCRM*

WP Fusion

WP Fusion fungiert als Middleware zwischen verschiedenen WordPress-Plugins und einem CRM wie FluentCRM, ActiveCampaign oder Mailchimp. Es verknüpft Ereignisse aus Plugins (z. B. Kursfortschritt, Mitgliedschaft, Produktkauf) mit Tag-Zuweisungen und synchronisiert diese Informationen zwischen WordPress und dem CRM.

Kernfunktionen:

  • Übersetzung von Plugin-Aktivitäten in Tags
  • Zugriffskontrolle und Inhaltsausgabe auf Basis von Tags
  • Synchronisation mit über 50 WordPress-Plugins und zahlreichen CRMs

Typische Aufgaben:

  • Auslösen externer E-Mail-Sequenzen bei Nutzerverhalten
  • Steuerung des Zugriffs auf Inhalte, Produkte oder Kurse
  • Aufbau dynamischer Nutzererlebnisse durch personalisierte Sichtbarkeit

👉 Jetzt ansehen: WP Fusion*

MailPoet / Mailster

MailPoet und Mailster sind Newsletter-Plugins für WordPress, die grundlegende Automatisierung und Tag-basiertes Marketing ermöglichen – ohne externe Plattformen.

Kernfunktionen:

  • Versand von Newslettern und automatisierten Serien
  • Unterstützung einfacher Tag-Zuweisungen (manuell oder über Formularanbindung)
  • Integrierter E-Mail-Editor und Listenverwaltung

Typische Aufgaben:

  • Umsetzung von Willkommensstrecken und Freebie-Funnels
  • Versand von Folge-Mails nach Anmeldung oder Kauf
  • Newsletter-Kommunikation direkt im WordPress-System

👉 Jetzt ansehen: MailPoet* | Mailster*

Tipp: Eine Vorstellung von Mailster inkl. Praxisbeispielen findet sich in unserem ausführlichen Mailster-Beitrag.

Diese Tools bilden die technische Grundlage für ein skalierbares, flexibles und datensparsames Lead-Nurturing-System innerhalb der eigenen WordPress-Website.

Tool-Kombinationen im Überblick

Die folgenden Kombinationen zeigen gängige Setups für tag-basiertes Lead-Nurturing – abgestimmt auf Zielsetzung, Systemarchitektur und Budget:

KombinationEmpfohlen fürTechnik / Preis
FluentCRM + Ninja FormsFreebie-Funnel mit Automationab $103/Jahr, lokal
FluentCRM + LearnDashKursbegleitung & Upsellsab $103/Jahr, Add-ons möglich
FluentCRM + WP FusionFortgeschrittene Trigger + CRM Syncab $247/Jahr
MailPoet + Ninja FormsEinstieg mit Freebie-Streckenkostenlos bis 1.000 Kontakte
Mailster + WooCommerceNewsletter & Post-Sale-Sequenz$89 einmalig
WP Fusion + LifterLMSSegmentierung + Kursautomatisierungab $247/Jahr + LifterLMS Lizenz

Praxisbeispiel 1: Freebie zu Funnel (FluentCRM + Ninja Forms)

Ablauf:

  1. Formular: „Kostenloses Workbook herunterladen“
  2. Tag: freebie_workbook
  3. Automatisierung startet:
    • Tag 0: Willkommensmail mit Download
    • Tag 2: Mehrwertartikel zum Thema
    • Tag 5: Erfolgsgeschichte
    • Tag 7: Angebot zum passenden Online-Kurs

Vorteil: Die Freebie-Strecke führt kontrolliert zum Erstverkauf – ohne doppelte Mails für Bestandskunden.


Praxisbeispiel 2: Verhaltenstrigger bei Kursnutzung (LearnDash + WP Fusion + FluentCRM)

Ablauf:

  1. Nutzer meldet sich für Kurs an → Tag kurs_xyz
  2. Bei Modul 2 abgeschlossen → Tag kurs_xyz_fortschritt
  3. E-Mail: „Gratulation – Jetzt Modul 3 entdecken“
  4. Bei Inaktivität 14 Tage → Tag kurs_inaktiv → Erinnerung

Vorteil: Nutzer erhalten kontextbezogene Inhalte statt Massenmails – gezielte Motivation zur Weiterarbeit.


Praxisbeispiel 3: Tag-basiertes Re-Engagement nach Inaktivität

Ablauf:

  1. Segment: Keine Interaktion 30 Tage → Tag reengage_30
  2. Workflow:
    • Mail 1: „Alles okay? Hier sind beliebte Beiträge“
    • Mail 2 (5 Tage später): „Lust auf ein kostenloses Check-in-Coaching?“
    • Klickt auf Angebot → Tag interesse_checkin
    • Terminbuchung oder Exit aus Workflow

Vorteil: Leads werden ohne manuelles Nachfassen automatisch zurück in Kontakt gebracht.


Inhalte & Zugänge per Tag steuern

Mit WP Fusion oder Conditional Content lassen sich auch Inhalte dynamisch ein- oder ausblenden – z. B.:

  • Zusatzmodule nur für kunde_abc
  • Sonderrabatte bei Tag vip_kunde
  • Sichtbarkeit von Buttons, Menüs, Kursen auf Basis von Tags

Jetzt das eigene Tag-System starten

Wer ein individuelles Lead-Nurturing mit Tags in WordPress umsetzen möchte, findet mit FluentCRM, WP Fusion oder Mailster die passenden Werkzeuge.

➡️ Jetzt direkt ausprobieren:

📥 Kostenlose Entscheidungshilfe als PDF herunterladen:


Fazit & Empfehlung

Tag-basiertes Lead-Nurturing ist ein Game-Changer – gerade in WordPress. Es ermöglicht, Inhalte, E-Mails und Angebote verhaltensbasiert & automatisiert auszuliefern.

Empfehlung:

  • FluentCRM für Selbsthoster und datenschutzsensible Branchen
  • WP Fusion als flexibles Verknüpfungstool für viele Plugins
  • Mailster oder MailPoet für Einstieg & einfache Strecken

Tipp: Je granularer man taggt, desto feiner läßt sich kommunizieren. Das Tag-System sollte dabei gut dokumentiert sein, damit der Überblick erhalten bleibt.

FAQ – Häufige Fragen zur tag-basierten Automatisierung

Was ist der Unterschied zwischen Tags und Listen?
Tags sind flexibel und können beliebig kombiniert werden. Ein Kontakt kann mehrere Tags gleichzeitig haben (z. B. freebie_kurs, kunde_abc, interesse_toolxyz). Das ermöglicht dynamischere Automationen als klassische Listen.

Braucht es zwingend WP Fusion für Tagging?
Nein. Tools wie FluentCRM oder MailPoet arbeiten auch ohne WP Fusion. WP Fusion ist jedoch hilfreich, wenn verschiedene WordPress-Plugins ohne direkte Schnittstellen synchronisiert oder getaggt werden sollen.

Welche Formulare eignen sich für Tagging?
Ninja Forms* oder Fluent Forms* bieten Add-ons zur Tag-Vergabe. In Kombination mit FluentCRM lassen sich so automatisch neue Kontakte anlegen und taggen.

Kann man Tags auch für Inhalte nutzen?
Ja. Mit WP Fusion oder Plugins wie Restrict Content Pro können Inhalte (Kurse, Menüs, PDFs, Videos) abhängig vom Tag angezeigt oder verborgen werden.

Wie aufwendig ist die Einrichtung?
Die Grundstruktur ist meist in wenigen Stunden angelegt. Je nach Tiefe der Automatisierung ist etwas Einarbeitung nötig, vor allem bei komplexeren Workflows mit WP Fusion.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bei mit (*) gekennzeichneten Links, und Links unter Button handelt es sich um Affiliate Links.

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen?

Ergebnis 0 / 5. 0

Newsletter abonnieren

… und auf dem Laufenden bleiben.